Pharos (Leuchtturm) von Alexandria
Maßstab: 1:250
Schwierigkeitsgrad: mittel
Größe (LxBxH): 200x200x280 mm
Kartonmodell des legendären Leuchtturms von Alexandria, gestaltet von Künstler und Grafiker Klaus Bergner. Im Sammlermaßstab 1:250 passt das Modell hervorragend zur HMV-Reihe und ermöglicht einen faszinierenden Größenvergleich. Der liebevoll colorierte Bogen macht dieses Modell zu einem absoluten Highlight für jede Sammlung.
Dieser Leuchtturm ist ein besonders gestaltetes Architekturmodell, das nicht nur durch seine Höhe von rund 28 cm beeindruckt, sondern auch durch die künstlerische Umsetzung. Die Farbgebung ist warm und atmosphärisch, der Aufbau klar strukturiert. Klaus Bergner hat mit viel Liebe zum Detail gearbeitet – ein Modell, das sowohl technisch als auch optisch überzeugt. Ideal für Sammler, die das Außergewöhnliche suchen.
Angaben zur ProduktsicherheitKlaus Bergner
Saturnweg 9a
D-22391 Hamburg
http://www.atelier-bergner.de/
Produkttyp | Kartonmodell |
---|---|
Hersteller | Klaus Bergner |
Maßstab | 1:250 |
Konstrukteur | Klaus Bergner |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Bogenformat | DIN A4 |
Bögen | 13 |
Länge | 200 mm |
Breite | 200 mm |
Höhe | 280 mm |
Anleitung | Englisch, Bildbauanleitung |
Der Leuchtturm von Alexandria, auch bekannt als Pharos, wurde im 3. Jahrhundert v. Chr. auf der Insel Pharos erbaut und war eines der Sieben Weltwunder der Antike. Er diente über Jahrhunderte als Seezeichen und Symbol technischer Meisterleistung. Der Leuchtturm wurde durch mehrere Erdbeben schwer beschädigt und verschwand schließlich im Mittelalter. Seine Ruinen liegen heute unter Wasser vor dem Hafen von Alexandria.