Kolosseum in Rom
Maßstab: 1:400
Schwierigkeitsgrad: mittel
Größe (LxBxH): 470x390x140 mm
Das weltberühmte römische Amphitheater als detailreicher Kartonmodellbaubogen.
Dieses Modell stellt das Kolosseum in seiner ursprünglichen Form dar – mit intakter Fassade, vier Rängen und allen architektonischen Details. Der Bausatz besteht aus 13,5 Bögen mit insgesamt rund 280 Einzelteilen und ergibt ein beeindruckendes Schaustück im Maßstab 1:400. Der Zusammenbau ist mittelschwer und eignet sich für erfahrene Bastler oder ambitionierte Einsteiger. Dank der klaren Linienführung und der aufwendigen Grafik vermittelt das fertige Modell einen realistischen Eindruck der antiken Pracht.
Die Modellhighlights:
- Teilweise geöffnete Seitenansicht zur Einsicht ins Innere
- Sonnensegel für die Zuschauertribünen
- Unterschiedliche Arenavarianten darstellbar
Angaben zur ProduktsicherheitHersteller / Manufacturer:
Aue-Verlag GmbH, Korber Str. 20, D-74219 Möckmühl
Kontakt: https://www.schreiber-bogen.de/
Produkttyp | Kartonmodell |
---|---|
Hersteller | Schreiber Bogen |
Maßstab | 1:400 |
Konstrukteur | Przemyslaw Tabernacki |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Bogenformat | 220 x 310 mm |
Bögen | 24,5 |
Teile | 280 |
Länge | 470 mm |
Breite | 390 mm |
Höhe | 140 mm |
Anleitung | Deutsch, Englisch, Bildbauanleitung |
Technische Daten:
- Länge 189 m
- Breite 156 m
- Höhe 48 m
- erbaut ca. 72–80 n. Chr.
- Sitzplätze über 50.000
Das Kolosseum – auch bekannt als Amphitheatrum Flavium – wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. im Herzen Roms errichtet. Es war das größte Amphitheater des Römischen Reiches und bot Platz für über 50.000 Zuschauer. Hier fanden Gladiatorenkämpfe, Tierhetzen und andere öffentliche Spektakel statt. Bis heute ist es eines der bekanntesten Bauwerke der Welt und ein Symbol für die Ingenieurskunst des antiken Rom.